Fünf wissenschaftlich belegte Möglichkeiten um Burnout zu verhindern - Wie Sie Gesundheit im Unternehmen gestaltbar machen

Die psychischen Erkrankungen sind 2020 zum ersten Mal an die zweite Stelle gerutscht, noch vor die Atemwegserkrankungen. Seit 2008 haben die Krankheitstage aufgrund psychischer Erkrankungen um 67,5 Prozent zugenommen. Diese Erkrankungen können zu langen Ausfallzeiten führen. Mit 27 Tagen je Fall dauerten sie 2019 mehr als doppelt so lange wie der Durchschnitt mit 12 Tagen je Fall (aus: Fehlzeiten Report 2020 des Wissenschaftlichen Forschungsinstitut der AOK).

Laut Statista sind Führungskräfte im Verkauf 2020 erneut die am stärksten betroffene Berufsgruppe für psychische Syndrome. Die Diagnose Burnout sorgte 2018 für 3,9 Mio. Fehltage bei gesetzlich versicherten Arbeitnehmern.

2018 gingen außerdem 43 % aller Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit auf psychische Störungen zurück. Hierbei lag der Anteil bei den Frauen mit 49,3 % deutlich höher als der bei den Männern (36,7 %).
Quellen: Deutsche Rentenversicherung, 2018 & Bundespsychotherapeutenkammer, 2017

Ist Ihr Unternehmen mit hoher sozialer Interaktion konfrontiert?

Wann wird aus gefordert überfordert?

Kontaktieren Sie mich und wir entwickeln ein individuelles Programm zur Prävention & Nachsorge.

Weiter
Weiter

Wie finde ich den Job, der zu mir passt?